Wie funktioniert Solarenergie im Campervan? – Auslegung, Panels, Speicherkapazität
Solarenergie im Campervan ist einer der größten Gamechanger, wenn es um echte Autarkie geht. Egal, ob du Offroad unterwegs bist, tagelang frei stehen willst oder deinen Camper als mobiles Basecamp nutzt – Solar macht dich unabhängig von Campingplätzen, Steckdosen und externen Energiequellen.
Bei VANYX setzen wir deshalb auf ein starkes Solarsystem: 460 Watt in der Basis (3 Panels) und bis zu 800 Watt (5 Panels) ausbaubar – ideal für lange Abenteuer mit maximaler Freiheit.
Warum Solarenergie im Camper so wichtig ist
Solar bringt dir drei massive Vorteile:
1. Echt stromautark sein
Mit ausreichend Solarleistung kannst du Kühlschrank, Laptop, Licht, Heizungspumpe & Co. problemlos betreiben – und gleichzeitig deine Lithium-Batterie nachladen.
2. Kostenlos & umweltfreundlich
Sonne kostet nix und ist perfekt für lange Trips. Je mehr Energie du aus Solar holst, desto seltener musst du den Motor laufen lassen.
3. Super leise & wartungsfrei
Keine Generatoren, kein Lärm, kein Aufwand. Panels drauf, Regler dran, fertig.
Wie funktioniert Solarenergie im Campervan eigentlich?
Das Grundprinzip ist simpel:
- Solarpanels fangen Sonnenenergie ein
→ Photovoltaik-Module erzeugen Gleichstrom (DC) - Der Solarregler optimiert und schützt den Ladeprozess
→ MPPT-Regler holen bis zu 30 % mehr Energie raus - Die Batterie speichert den Strom
→ Bei VANYX: 400A bis 1200A Lithium-Eisenphosphat (LFP) - Deine Verbraucher nutzen die Energie
→ 12V-Geräte direkt, 230V über Wechselrichter
Damit entsteht ein geschlossenes, autarkes Energiesystem.
Welche Arten von Solarpanels gibt es?
1. Starre Solarpanels (Glas/Alu) – maximale Leistung
- Langlebig
- Höchster Wirkungsgrad
- Ideal für die VANYX Dachträger-Integration
Unser Favorit für Offroad-Fahrzeuge.
2. Flexible Solarpanels – leicht, aber empfindlicher
- Ultra-leicht
- Geringerer Wirkungsgrad
- Nur sinnvoll, wenn Gewicht Priorität hat, aber Robustheit nicht nötig ist
3. Faltbare Solarmatten – mobil & flexibel
- Ideal als Ergänzung
- Perfekt beim Basecamp am See oder beim Snowboardtrip
- Nicht für Dauerinstallation gedacht
Wie groß muss das Solarsystem sein? (Auslegung)
Die richtige Auslegung hängt ab von:
1. Stromverbrauch pro Tag
Typische Werte:
- Kompressor-Kühlschrank: 30–50 Ah/Tag
- Laptop/Handy: 10–20 Ah
- Licht: 5 Ah
- Heizungspumpe: 10–20 Ah
- Wasserpumpe: 3–5 Ah
Für 2–4 Personen kommt man schnell auf 70–120 Ah pro Tag.
2. Jahreszeit & Sonnenstand
Winter = deutlich weniger Ertrag
Sommer = Power ohne Ende
3. Fläche auf dem Dach
Bei VANYX easy: Dank Dachträger und Offroad-Design passt ordentlich Leistung drauf.
Typische Systeme für moderne Camper
460 Watt (Basis VANYX)
Ideal für:
- Wochenendtrips
- Homeoffice unterwegs
- 4 Personen
- Kühlschrank + Ladegeräte + Licht + Pumpe
800 Watt (Vollausstattung)
Ideal für:
- Langes Freistehen (7–14 Tage)
- Reisen mit Kindern
- Wintereinsätze
- Drohnen, Kameras, E-Bikes laden
- Massive Batteriekapazitäten bis 1200A
Warum Solar nur so gut ist wie die Batterie
Solar macht nur Sinn, wenn du genug Speicher hast.
Bei VANYX bedeutet das:
- 400A Lithium (Basis) → gut für normale Nutzung
- 800–1200A Lithium (Vollaustattung)→ perfekt für echte Autarkie
Große Batterie =
✔ längere Standzeiten
✔ weniger Motorlauf
✔ Reserve für bewölkte Tage
✔ stabile Versorgung für Laptop, Kochen, Licht & Heizen
Fazit: Solarenergie ist das Herz der Autarkie
Solar macht deinen Camper unabhängig, leise und effizient. Mit der richtigen Kombination aus:
- Panels (480–800 Watt)
- leistungsstarkem MPPT-Regler
- Lithium-Batterie (400–1200A)
kannst du praktisch überall leben, arbeiten und genießen.
Und genau deshalb setzen wir bei VANYX auf hochwertige Solarlösungen – damit du Freiheit wirklich erlebst.
Offroad. Autark. Luxuriös.

